Für viele "Feinschmecker" ist es bereits zur angenehmen Gewohnheit geworden, am vorletzten Samstag im September den Tag der Feinschmecker zu feiern. Aus diesem Anlass laden ausgewählte bulthaup Partner am 22. September 2007 zum fünften Mal gemeinsam mit ihren lokalen Partnern und Gleichgesinnten für Genuss und Lebensstil zu
einem "Markt der Genüsse" ein.
Genüsse nicht nur im kulinarischen, sondern auch im sensorischen Sinn. Die Gastgeber wollen alle Sinne ansprechen. Die Feinschmecker sollen eine ganzheitliche Erfahrung machen, dazu gehören auch Sehen, Fühlen, Hören, Riechen und Schmecken. Zusammen mit den besten Wein- und Feinkosthändlern, regionalen Spitzenköchen, talentierten Bäckern
oder Kaffeeexperten präsentieren die bulthaup Partner erlesene Spezialitäten aus der jeweiligen Region. Einen ganzen Tag lang können die Besucher die Köstlichkeiten, zubereitet und präsentiert auf bulthaup Küchen und Lebensraummöbeln, mit den entsprechenden Küchengeräten, Küchenwerkzeugen und Accessoires entdecken.
Welt der Küchen und Lebensräume
bulthaup führt seine Gäste in die Welt der Küchen und Lebensräume ein und bereitet Ihnen einen unvergesslichen Tag voller Genüsse. Der wichtigste Beitrag zur Kulinarik, abgesehen von den Funktionen und der Technik in der Küche, sind auch der Spaß am Kochen und die gemeinsamen Gespräche mit Gleichgesinnten. Sie können den Köchen bei der Zubereitung der angebotenen Spezialitäten zuschauen, mehr über die Zutaten erfahren und natürlich auch genießen und erwerben. Auch die Geräte für funktionelle Küchen und das entsprechende Zubehör spielen an diesem Tag eine große Rolle. Zum optischen Genuss tragen zusätzlich edles Geschirr, wertvolles Besteck, kostbare Gläser, ausgefallene Tischdekorationen oder duftende Blumen- und Kräuterarrangements bei und stoßen immer wieder auf reges Interesse der "Feinschmecker". Zu all dem gibt es kulinarische Preise zu gewinnen.
Mehr Informationen und die Adressen der teilnehmenden bulthaup Partner sind zu finden im Internet unter http://www.bulthaup.de/tdf2007.
15 settembre 2007
Tag der Feinschmecker bei bulthaup am 22. September 2007
11 settembre 2007
DER FEINSCHMECKER präsentiert den EUROPA GOURMET CITY GUIDE 2008
25 Städte, ein Guide: DER FEINSCHMECKER, Deutschlands führendes Magazin für kulinarische Lebensart aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, veröffentlicht gemeinsam mit seiner Oktober-Ausgabe erstmals einen kulinarischen City Guide für Europa und stellt auf 386 Seiten 800 Empfehlungen für die 25 attraktivsten Städte Europas vor.
Das Hochglanz-Paperback im Taschenbuchformat offeriert ein einzigartiges Angebot, dass es in dieser Form und Vielfalt bislang noch nicht gibt. Es wendet sich an Wochenend- und Business-Viel Reisende, an Gourmets und Neugierige, und empfiehlt Hotels, Restaurants, Bistros, Bars, Kneipen und Szenelokale in den 25 angesagtesten Städtereisezielen Europas. Dabei fehlen in der Auswahl nicht die klassischen Adressen, die die Flagschiffe der jeweiligen Hotellerie und Gastronomie in den Metropolen darstellen. Natürlich hat DER FEINSCHMECKER auch das neueste Designhotel, das beliebteste Szenelokal, die schickste Bar besucht, beschrieben und bewertet. Und
Tipps für Spezialitäten der Stadt gesammelt, Tapas-Bars in Barcelona und Madrid, Pubs in London und Dublin, Beiseln in Wien, Brasserien in Paris. Viele Fotos der Locations und Stadtpläne für jede Stadt komplettieren das Angebot.
Deutschland ist mit Berlin, Hamburg, Frankfurt und München repräsentiert. Weitere Metropolen sind Amsterdam, Athen, Barcelona, Brüssel, Budapest, Dublin, Helsinki, Istanbul, Kopenhagen, Lissabon, London, Madrid, Mailand, Moskau, Paris, Prag, Rom, Stockholm, Warschau, Wien und Zürich. Man sieht: EuropasStädte lohnen viele
Besuche.
Das Oktoberheft mit dem EUROPA GOURMET CITY GUIDE 2008 ist ab 12. September im Handel für 6 Euro erhältlich.
8 settembre 2007
Regionale Spezialitäten im Hamburger Großmarkt Kulinarische Vielfalt auf dem 2. Hamburger Food Market
Am Stand des "Landhaus Scherrer" gibt es Sylter Austern, beim Restaurant "Kleine Brunnenstraße Nr. 1" Ziegenkäse vom Hof Bachenbruch und der "Clasenhof" präsentiert das Kampen Highland Rind: Das Motto "Aus der Region für die Region" gilt auch für den 2. Hamburger Food Market, den das Magazin DER FEINSCHMECKER und der Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen Hamburg am Wochenende, dem 15. und 16. September 2007, veranstalten. In der Großmarkthalle an der Amsinckstraße kochen Köche aus Hamburg und Umgebung kulinarische Schmankerln mit regionalen Produkten, die nebenan von den Erzeugern auch verkauft werden: Obst, Gemüse und Kräuter aus der Region, aber auch Fleisch, Fisch, Wild und Geflügel werden auf einer gegenüber dem letzten Jahr erheblich erweiterten Fläche angeboten. Zu den Spezialitäten im Angebot gehören diesmal auch Sprossen, Pilze, Austern, Ziegenkäse, Pralinen, Honig, Öle und Pasta. Dazwischen stehen Floristen und Blumenhändler sowie - ausnahmsweise nicht aus
der Region - Winzer von der Nahe und aus Franken, die ihre aktuellen Weine vorstellen.
Vor der Halle wird ein Familienprogramm mit vielen Attraktionen insbesondere auch für Kinder organisiert. Für gute Stimmung sorgt Radio Hamburg mit Musik, Moderation und Gewinnspielen, bei dem als Sonderpreis ein Citroen C1 verlost wird. Am Spendenbrunnen können die Besucher notleidende Kinder und Jugendliche in Hamburg unterstützen. Und der Blumengroßmarkt bringt Farbe in die Halle: Händler und
Floristen binden bunte Sträuße fertigen Tischdekorationen und geben Tipps zum Selbermachen. Der bekannte Fernsehgärtner John Langley stellt derweil auf der Bühne den "Genuss mit allen Sinnen" vor.
Der "Food Market" ist am Sonnabend von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Die beteiligten Restaurants: Atlas, Café Hirsch, Clasenhof, Das Weiße Haus, Die Bank, Fillet of Soul, Freischwimmer; Gastraum4Experiment, Kleine Brunnenstraße 1, Küchenwerkstatt, Landhaus Scherrer, Brasserie Marblau, Memory, Mess, 0 + H
Gastronomie + Eventservice, Rolin im Hotel Cap Polonio Pinneberg, sette Feinbistro Elmshorn, Hotel Zur Grünen Eiche Behringen.
Die beteiligten Winzer: Winzervereinigung Frank & Frei, Franken - Winzervereinigung Nahe-Talente, Nahe - Weingut Tesch, Nahe - Weinkellerei von Have, Hamburg.
Die beteiligten Produzenten: Basedahl Schinken, Bioland-Hof Jeebel, Blumen-Barthels, Confiserie Schokolat, Deiters & Florin, Die Rösterei, Dittmeyer's Austern Compagnie, Effenberger Vollkornbäckerei, Käse Kober, Kampen Highlands, Most of Apples, Ölmühle Solling, Pasta Prima Nudelmanufaktur, Pilzgarten, Pralinen-Werkstatt Kassel, Prost Mahlzeit Verlag, Rügener Landschlachterei, Villa Masecri, Ziegenhof Bachenbruch, Ziegenhof Kruse.
Etichette: Cuisine, deutsch, events, Food Market, kochen
2 settembre 2007
Am 26.September erscheint Gregor Ruppenthal's Kochbuch MARLY - cuisine d'auteur im kunstanstifter verlag.
Chefkoch und Restaurantinhaber Ruppenthal verrät nicht nur die besten Marly-Rezepte, er lässt sich beim Kochen auch über die Schulter schauen. Schwarz-weiße Bildsequenzen zeigen ihn und das Team bei der Arbeit in seinem Ludwigshafener Restaurant MARLY.
Zusammen mit farbigen Food-Fotos, die beim Fotografieren ohne obligatorisches Styling auskommen, ergeben die authentischen Momentaufnahmen, ein reich bebildertes und zudem sehr persönliches Kochbuch.